Bild-Update zum 19.11.2024. 17:45 Uhr – Bitte auf die Daten der Aufnahme in die Wunschliste achten.

Wie ich heute über die NEWS-Seite der GameStar(.de) erfahren habe sollen bis zum 15. November 2024 alle Computerspiel-Titel auf Steam mit einer Alterskennzeichnung versehen sein. Fehlt diese wird ein Kauf in Zukunft durch Gesetz in der Bundesrepublik wohl verhindert werden.

Ich bin ungläubig dem in der Meldung von GameStar angegebenen Link gefolgt und konnte die oben abgebildete Internet-Seite betrachten (Heute abrufbar unter https://partner.steamgames.com/doc/gettingstarted/contentsurvey/germany). Laut den Angaben von Steam ist der 15. November 2024 tatsächlich der besagte Stichtag.

Ich schreibe diesen Blog-Eintrag nicht um Jugendschutz zu behindern sondern um den möglichst freien Zugang zu digitalen Medien aufrechtzuerhalten. Im Bereich der Computerspiele ist dieser bereits heute erheblich beschränkt. Die Gründe dafür sind mir unbekannt.

Wie auf dem obigen Bild nachhlesbar (anderenfalls bitte dem oben im Text angegebenen Link folgen) muss der Entwickler in Deutschland entweder eine Inhaltsbefragung durchlaufen um von Steam eine Alterseinstufung zu bekommen oder von der USK ein Prüfungssiegel erhalten. Mir stellt sich die Frage nach der entsprechenden Umsetzung im Ausland. Wird diese Notwendigkeit auch dem unabhängigen Indie-Entwickler im Ausland angezeigt? Und wer entscheidet darüber welche Titel ein USK-Siegel erhalten?

In einer globalisierten Welt mit Internet und freier Meinungsbildung sollte man als Arbeitnehmer das Recht haben seine Einkunft frei investieren zu können. Anderenfalls verliert man nach meiner Ansicht die Motivation den Regeln des nationalen Systems zu folgen. Ich selbst habe einige wenige Titel in meinem Steam-Account die nicht geprüft sind und zum Teil auch nicht mehr in der Bundesrepublik beziehbar sind. Sie sind aber legal erworben und nach meiner Auffassung für volljährige Menschen unproblematisch.

Ist die nun voraussichtlich anlaufende Gesetzesvorgabe bereits ein Versuch die Medienvielfalt in der Bundesrepublik Deutschland (weiter?) zu beschneiden?