Heute bin ich auf die Internetseite der Software-Firma Crystal Shard gestoßen. Dort gab es einen Link zur Unterseite „Linux Games“.

Wie dem oberen Bild zu entnehmen ist wird SteamOS erwähnt. Dies machte mich neugierig, da ich schon vor ein paar Jahren von SteamOS gelesen habe. Ich wollte es jetzt ausprobieren und bin zur entsprechenden Seite gesurft.

Leider war heute nur ein SteamOS-Image für das Steam Deck zu bekommen. Ein Download eines reinen SteamOS-Images war mir nicht möglich. Unter Umständen gibt es dieses auch nicht. Ich hingegen halte es für möglich das SteamOS in der Bundesrepublik als PC-Installation politisch nicht erwünscht ist. Unter den gegebenen internationalen Bedingungen würde ein solcher Sachverhalt nach meiner Einschätzung zumindest zu einem wirtschaftlichen Problem führen können.

Wäre SteamOS als PC-Installation für mich zu bekommen würde ich es nutzen. Man kann in der Bundesrepublik Windows lernen. Man kann in der Bundesrepublik Englisch lernen und man kann selbstverständlich auch den Umgang mit einer Linux-Distribution lernen. Warum gerade letzteres in unserem Land eher die Ausnahme zu sein scheint erschließt sich mir nicht.

Politisch sollte nach meiner Einschätzung davon ausgegangen werden das auf dem in Zukunft möglicherweise reicheren Kontinent Afrika das Wissen zum Umgang mit Linux-Distributionen weit verbreiteter ist.

Also doch noch Bananenrepublik.