Autor: Christoph von der Heyde

  • Netzwerk

    Netzwerk. Ein Beschleuniger und Hemmstoff zugleich. Sind freie Entscheidungen in der vernetzten Lebensrealität überhaupt noch möglich? Wem würde man wohl am ehesten auf die Füße treten? Welche Konsequenz hätte das? Verliert man nur das Amt oder nur den Job? Stehen Haus und Vermögen auf dem Spiel? Besteht das Risiko des sozialen Abstiegs? Hat man sich…

  • Momo

    Beim betrachten der Rückseite des Covers der Blu-Ray von Momo (alte Fassung) frage ich mich ob es das Buch „Momo“ in der DDR überhaupt gab. Falls das Buch in der DDR nicht erhältlich war empfehle ich den hinzugekommenen Bürgern der Bundesrepublik Deutschland das Lesen des Originalwerkes von Michael Ende. Die alte Verfilmung ist sehenswert und…

  • Spielerkenntnis

    Warum wird in der Bundesrepublik nach Deutschland geschrien? Es reicht der Prozessstart eines Anti-Faschistischen PC-Spiels (Partisans 1941) um zu sehen welchen Rufschaden Nazi-Deutschlandden Bürgern des heutigen Landes zugefügt hat. Steht die Sprache der Unterhaltungssoftware auf Englisch ist ersichtlich welchen Schaden sich ein geeintes, im Sprachgebrauch reines „Deutschland“, selbst zufügen würde.In der Welt wird scheinbar nicht…

  • Politbarometer

    Mich ärgert die öffentlichkeitswirksame Darlegung von statistisch hochgerechneten angeblichem Wählerverhalten regelmäßig. Und immer frage ich mich ob es sich nicht bereits um eine Beeinflussung des Wählers handelt. Sind die Zahlen überhaupt belastbar? Sind die Angaben der befragten Wählergruppe überhaupt auf das gesamtheitliche Wahlverhalten der Bürger der Bundesrepublik übertragbar? Ist das Ergebnis der Stichprobe nicht eigentlich…

  • Kandidatin Bundesverfassungsgericht

    Nach meinem Empfinden müsste die CDU als medienwirksam ablehnende Partei der Öffentlichkeit sowie der Kandidatin eine gute Begründung liefern. Blockadehaltung um Herrn Spahn einen Denkzettel zu verpassen wäre meiner Meinung nach äußerst selbstschädigend. Einen Schaden dürfte das Ansehen der CDU bereits erlangt haben. Nun gilt es auf faire Weise Schadensbegrenzung zu betreiben. Andernfalls reibt sich…

  • Langzeitfolgen sowjetischer Besatzung

    Die Wahl – fast ein Spiegelbild der Farbe zu den Ergebnissen der Europawahl.Die Politik der Bundesrepublik Deutschland wird für viele Jahre diese Tatsache berücksichtigen müssen oder sie wird in Zukunft meiner Meinung nach Schritt für Schritt von innen heraus abgeschafft werden. Es würde ein Trauerspiel in forte. Die letzte Glanzleistung eines verstorbenen Mannes der es…

  • Tonmitschnitt ZDF heute live vom 14.02.2025

    Ich möchte dem Tonmitschnitt größte Gewichtung beimessen und die Frage stellen wie es zu einer derartigen politischen Veränderung eines die Bundesrepublik Deutschland begründenden Landes kommen konnte.

  • TV-Duelle und das Risiko

    Extreme Parteien haben nach meiner Einschätzung einen stabilen Wählerkern. Dieser geht bei jeder Wahl zur Urne und lässt sich auch nicht „beirren“. Im Gegensatz dazu sehe ich das Spektrum der gemäßigten Parteien. Zu deren Wählern zählen nach meiner Einschätzung die überwiegende Mehrheit der Unentschlossenen. Was also könnten nun die TV-Duelle bewirken? Bei einem für die…

  • Und wieder die Wand..

    Update zum 06.02.2025. 14:32 UhrBei einem anderen Keyseller bin ich nun fündig geworden. Die Keys haben funktioniert und waren in Unna/NRW nutzbar. Somit sind möglicherweise deutschsprachige Keys im Markt die in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Und es sind Keys im Markt welche durchaus nutzbar sind. Digitaler Import bleibt wohl ein Glücksspiel. Ich bin Volljährig –…

  • Ausschluss und Polemik

    Wer Extreme im Sinne des Fortbestandes der Bundesrepublik verhindern möchte sollte im Turbo-Bundestags-Wahlkampf auf Ausschlüsse und Polemik verzichten. Dem Wähler jedoch wird seid heute genau diese Show seitens bekannter Partei-Führungsspitzen geboten. Ich hoffe wir haben Glück und der Ruck in die Extreme bleibt bei der kommenden Wahl aus. Sollte dieser dennoch eintreten wüsste ich welchen…