TV-Duelle und das Risiko

Extreme Parteien haben nach meiner Einschätzung einen stabilen Wählerkern. Dieser geht bei jeder Wahl zur Urne und lässt sich auch nicht „beirren“.

Im Gegensatz dazu sehe ich das Spektrum der gemäßigten Parteien. Zu deren Wählern zählen nach meiner Einschätzung die überwiegende Mehrheit der Unentschlossenen.

Was also könnten nun die TV-Duelle bewirken?

Bei einem für die Extreme ungünstigen Fall einen schwächelnden Parteivertreter zu offenbaren wird sich an der Urne mutmaßlich keine nennenswerte Veränderung des Wahlergebnisses ergeben.

Bei den gemäßigten Parteien sieht dies nach meiner Auffassung aber gänzlich anders aus. Eine schwache Vorstellung im TV-Duell führt damit direkt zu Wählerverlusten an der Urne und im ungünstigen Fall zu Gewinnen beim Extrem. Ich fürchte man wird sich die Hände reiben.

Warum also hält man TV-Duelle ab? Es wird mir ein Rätsel bleiben. Die Einschaltquote rechtfertigt für mich nicht das Risiko und die Spitzenkandidaten sollten besser darauf verzichten. Amerikanischer Wahlkampf sollte nicht das Vorbild der Bundesrepublik Deutschland sein.